Hennefer Leitfaden für Seniorinnen und Senioren

Der Hennefer Leitfaden für Seniorinnen und Senioren wurde von der Stadt Hennef gemeinsam mit der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef erstellt und bietet eine Gesamtübersicht über alle Angebote und Kontaktadressen für Seniorinnen und Senioren.

Der Leitfaden ist aber auch als Druckversion im Generationenhaus (im Seniorenbüro, bei der Leitstelle Älterwerden oder der Bürgerstiftung Altenhilfe) und im Rathaus erhältlich.

 

 

 

 

 

 

 

MOSAIK

Hennefer Zeitschrift für Seniorinnen und Senioren

MOSAIK Herbst 2024

Die Herbstausgabe des Mosaik ist nun druckfrisch erschienen und kann im Rathaus, im Seniorenbüro und bei der Stabsstelle Inklusion/Älterwerden in der Humperdinckstr. 24 abgeholt werden. Finden Sie alle digitalen Ausgaben auch in unserem Archiv...

Die digitale Version steht hier als PDF-Download zur Verfügung.

Die digitale Version steht hier als PDF-Download zur Verfügung.

Aktuelles aus Hennef

Frau Ellen Tennekamp - Referentin Recht, Pflegewegweiser NRW, beschäftigt sich an diesem Nachmittag mit allen wichtigen Fragen rund um das Thema...

Vortragsreihe 2025 - Bürgerstiftung Altenhilfe der Stadt Hennef

(ms) Zusammen mit der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef bringt die Stadt Hennef zwei Mal im Jahr die Zeitschrift „Mosaik“ heraus. Diese...

die Stabsstelle Inklusion Älterwerden der Stadt Hennef und die Bürgerstiftung Altenhilfe laden am 24. Dezember 2024 von 17 bis 19.30 Uhr wieder...

Silbernetz-Feiertagstelefon ab Heiligabend rund um die Uhr erreichbar für Ältere mit Einsamkeitsgefühlen

(ms) Das Hennefer Kur-Theater war voll besetzt und das Publikum wartete auf den Start des sogenannten Senioren-Kinos, eine Veranstaltung für ältere...

Die GRÜNE LIGA und der Verband Wohneigentum stellen in einer Webinarreihe Möglichkeiten zur (gemeinschaftlichen) Gestaltung des Wohnens im Alter vor....

Ab sofort können sich interessierte Senior*innen, die Unterstützung beim Bedienen eines Smartphones benötigen, für die Anfängerkurse ab Herbst in...

(jb) Die Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef und die Stabsstelle Inklusion/Älterwerden der Stadt Hennef freuen sich, die Veröffentlichung des...

Kostenloses Kursangebot für Menschen, die sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren möchten.

 

Es sind noch Plätze frei! Der Anmeldeschluss wurde...

Mi 02. Apr 2025 | Beginn: 15:30

Trauercafé

Das Trauercafé bietet die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum mit anderen Trauernden auszutauschen.

Mo 14. Apr 2025 | Beginn: 17:00

Vortrag: Kriminalprävention - Im Alter sicher leben

wie begegnet man Betrügereien an der Haustür und im Internet und Schockanrufen sowie falschen Polizist*innen

Mi 07. Mai 2025 | Beginn: 15:30

Trauercafé

Das Trauercafé bietet die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum mit anderen Trauernden auszutauschen.

Mo 12. Mai 2025 | Beginn: 17:00

Vortrag: Verkehrssicherheit für Senioren und Seniorinnen

Wie kann die Sicherheit im Straßenverkehr für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen optimiert werden? Welche Risiken bestehen beim Autofahren von Menschen mit dementiellen Veränderungen?

Mi 04. Jun 2025 | Beginn: 15:30

Trauercafé

Das Trauercafé bietet die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum mit anderen Trauernden auszutauschen.

Mo 23. Jun 2025 | Beginn: 17:00

Leben und Sterben im Hospiz

Referent: Hajo Noppeney, Geschäftsführer Sibilla Hospiz Bödingen gGmbH